Technical diving in Dahab

Du interessierst dich für Technisches Tauchen?! Hier erklären wir dir den Einstieg!

Wenn du der bestmögliche Taucher werden willst, gibt es keinen besseren Weg, als einen Kurs für technisches Tauchen zu absolvieren. Egal, ob du tiefe Wracks und Riffe erforschen oder einfach mehr Zeit in 40 Metern Tiefe verbringen möchtest, ein technischer Tauchkurs kann dir diese Möglichkeiten eröffnen.

Du fragst dich wie du anfangen kannst?!

In diesem Beitrag erklären wir, wie dein Einstieg in technisches Tauchen aussehen könnte, wie man Tec-Taucher wird und wie die Kurse funktionieren.

Warum solltest du Technisches Tauchen in Erwägung ziehen?

Technisches Tauchen ist jede Art von Tauchgang, bei dem man nicht direkt an die Oberfläche aufsteigen kann. Also musst du im Vergleich zum Sporttauchen fähig sein jedes Problem das Auftritt Unterwasser zu lösen.

Technisches Tauchen wird in verschiedene Kategorien eingeteilt: Dekompressionstauchen, Hölentauchen, Wracktauchen und Minentauchen.

🔍 Was ist Dekompression? Je länger und tiefer du tauchst, desto mehr inertes Gas (z. B. Stickstoff) löst sich in deinem Körpergewebe. Wenn du auftauchst, beginnt dieses inerte Gas aus dem Körpergewebe zu entweichen. Dies ist der Prozess des Aufgasens und des Ausgasens, wobei letzteres die Dekompressionskrankheit verhindert. Bei Sporttauchgängen halten wir uns an unsere „Nullzeitgrenze“ (NDL), das heißt, die maximale Zeit, die wir in einer bestimmten Tiefe verbringen können, während wir noch in der Lage sind, direkt an die Oberfläche aufzusteigen. Bei Tauchgängen innerhalb unserer NDL wird die Menge des Inertgases in unserem Körper begrenzt. Wenn wir hingegen bei einem Tauchgang unsere NDL überschreiten, müssen wir beim Aufstieg Dekompressionsstopps einlegen. Diese Stopps geben dem Inertgas in unseren Geweben genügend Zeit, um zu entweichen.

Technisches Tauchen hat mehr Risiken also auch ein erhöhter Bedarf an Sicherheitsvorkehrungen, außerdem eröffnet es dir eine ganz neue Welt von Möglichkeiten.

Tec diving the Arch blue hole dahab

Manche von uns zieht der Reiz der Tiefe an. Es gibt nichts Aufregenderes als das Gefühl der Abstieg ins tiefe Blau. Für andere ermöglicht eine größere Tiefe und eine längere Grundzeit die Erkundung von Schiffswracks, wie zum Beispiel die vielen Wracks im Roten Meer. Es gibt viele Gründe, sich für technisches Tauchen zu entscheiden. Generell kann man sagen, dass Technisches Tauchen deinen Horizont erweitern wird.

Technisches Tauchen erlaubt es dir dich viel länger in Tiefen zwischen 20 und 40 Metern aufzuhalten, was deine Chancen auf Begegnungen mit Meereslebewesen erhöht. Ganz gleich, welche Motivation dich antreibt, ein Kurs im technischen Tauchen wird deine Fähigkeiten auf ein neues Niveau heben.

Aufgrund der anspruchsvollen Natur des technischen Tauchens und der Notwendigkeit, es sicher durchzuführen, werden Sie dazu gebracht, die bestmögliche Version von sich selbst zu werden. Aber lass dich von der Herausforderung nicht abschrecken. Solange du die richtige Einstellung und ein Mindestmaß an Können mitbringst, wirst du das technische Tauchen beherrschen.

Welche Kurse für technisches Tauchen muss ich belegen?

Im SSI-System gibt es 3 Kurse, aus denen die Kurse für technisches Tauchen für Anfänger bestehen. Diese sind:

Wir empfehlen dir, mit den kombinierten SSI-Kursen Extended Range Foundations und Extended Range Nitrox zu beginnen. Diese Kurse dauern insgesamt etwa 6 Tage, um sie abzuschließen. Am Ende bist du zertifiziert, bis zu 40 Meter tief zu tauchen und bis zu 15 Minuten Dekompressionszeit zu sammeln, wobei du bis zu 100 % Sauerstoff als Dekompressionsgas verwenden kannst. Dies ist dein erster Schritt in die Welt des technischen Tauchens!

Technical diving in Dahab

Wenn du während deines Aufenthalts bei uns mehr Zeit hast, ist es sinnvoll, auch den Extended-Range-Kurs zu absolvieren. Dieser bescheinigt dir, dass du bis zu 45 Meter tief tauchen kannst, mit einer maximalen Dekompressionszeit von 25 Minuten, was deine Reichweite erhöht. Wenn du dich entscheidest, alle drei Kurse zusammen zu absolvieren, solltest du mindestens 7 bis 8 Tauchtage einplanen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass wir bei Lagona Divers Technical unsere Tauchschüler weit über die Mindestanforderungen hinaus fordern, obwohl jeder Kurs Mindeststandards hat. Das bedeutet, dass wir dir mehr Zeit geben, um die Fertigkeiten zu beherrschen, und wenn nötig, zusätzliche Tauchgänge, um dein Wissen zu festigen. Wie du nun verstehen solltest, birgt technisches Tauchen ein höheres Risiko, daher ist es wichtig, dass du wirklich weißt, was du tust!

Ebenso hat jeder Schüler unterschiedliche Bedürfnisse, Stärken und Schwächen. Aus diesem Grund können sich die Kurspläne von einem Schüler zum nächsten ändern. Obwohl wir sagen, dass die Kurse in einer Mindestanzahl von Tagen abgeschlossen werden können, kann es notwendig sein, einen zusätzlichen Schulungstag in den Zeitplan aufzunehmen.

Lass uns nun einen Überblick darüber geben, wie jeder Kurs funktioniert und was du im Tagesablauf erwarten kannst.

SSI Extended Range Foundations

Der SSI Extended Range Foundations Kurs macht genau das, was sein Name sagt – er konzentriert sich auf die Grundlagen des technischen Tauchens.

In diesem Kurs wirst du Folgendes lernen:

  • Philosophie, Geschichte, Vor- und Nachteile verschiedener Ausrüstungskonfigurationen – entweder Twinset oder Sidemount-Konfiguration
  • Das Konzept von DIR („Doing it Right“)
  • Fortgeschrittene Tarierungskontrolle und Wasserlage
  • Fortgeschrittene Flossenschlagstechniken, Aufstiegs- und Abstiegsverfahren
  • Team-Tauchverfahren und Situationsbewusstsein
Tec diver during foundation Course

Um dich für diesen Kurs anzumelden, musst du nur ein zertifizierter Freiwasser-Taucher mit mindestens 24 Tauchgängen sein. Du kannst wählen, ob du den Kurs in einer Twinset- oder Sidemount-Konfiguration absolvieren möchtest. Du musst jedoch bereits ein zertifizierter Sidemount-Taucher sein, um den Kurs in der Sidemount-Konfiguration zu absolvieren. Und selbst wenn du nicht daran interessiert bist, das technische Tauchen weiter zu verfolgen, kannst du den Kurs in einer Einzelflaschenkonfiguration absolvieren und so deine Fähigkeiten als Sporttaucher verbessern.

Im Foundation lernst du das „Warum“ hinter jedem Aspekt deiner Ausrüstungskonfiguration sowie die Gründe, warum bestimmte technische Tauchfertigkeiten auf eine bestimmte Weise ausgeführt werden.

So wie wir erst das Gehen lernen müssen, bevor wir laufen können, konzentriert sich der Foundations-Kurs auf die wesentlichen „Grundfertigkeiten“, die jeder Taucher beherrschen sollte. Aber auch wenn diese Fertigkeiten grundlegend sind, ist es nicht so einfach, sie auf höchstem Niveau auszuführen – zumindest nicht beim ersten Tauchgang. Deshalb konzentriert sich dieser Kurs auf einige wenige Fertigkeiten im Wasser und versucht, sie zu perfektionieren.

Tag 1

Der erste Tag des SSI XR-Foundation Kurs beginnt mit einem Workshop zur Gerätekonfiguration.

In dieser Lerneinheit wirst du mit einer neuen Konfiguration vertraut gemacht, nämlich einem Twinset. Wenn du den Kurs in Sidemount absolvierst, werden wir die Sidemount-Konfiguration noch einmal durchgehen, um deine Kenntnisse über das Setup zu verfeinern. Du wirst auch in das Konzept der Ausrüstungskonfiguration „DIR“ eingeführt und bekommst Tipps, wie du dein Setup so effizient und minimalistisch wie möglich gestalten kannst – ein wichtiger Faktor beim technischen Tauchen!

Während dieser Sitzung wirst du ermutigt, so viele Fragen wie möglich zu stellen, damit du wirklich verstehst, was hinter jedem Zentimeter deiner Ausrüstung steckt. Da technisches Tauchen aus vielen kleinen Details und Abläufen besteht, ist es wichtig, dass du verstehst, warum das so ist und was die Gründe dafür sind.

Du wirst auch in das Konzept eines „balanced rigs“ sowie in die Korrekte Verteilung des Gewichtes sowie Redundanz der Ausrüstung eingeführt.

Nach einer Mittagspause springst du für deinen ersten Tauchgang in deiner neuen Ausrüstung ins Wasser.

Auch wenn es dein erster Schritt in das technische Tauchen ist, haben alle Tauchgänge während des Foundation-Kurses eine maximale Tiefe von 12 Metern, wobei keine Dekompression erlaubt ist. Das bedeutet, dass du viel Zeit im flachen Wasser verbringen wirst, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Während des ersten Tauchgangs konzentrierst du dich darauf, ein Gefühl für deine neue Ausrüstung zu bekommen. Außerdem übst du Antriebstechniken wie Frog-kick, modifizierten Frog-kick, Back-kick und modifizierten Flutter-kick und verbesserst deinen Trimm und deine Position im Wasser.

Der Tag endet mit einer gründlichen Nachbesprechung und einigen Anpassungen an deiner Ausrüstung, um sie auf Grundlage deiner Leistung im Wasser zu optimieren.

Tag 2

Am zweiten Tag des SSI XR Foundations Kurses werden wir 2 Tauchgänge machen.

Der Mindeststandard für den Kurs sind 4 Tauchgänge mit einer Gesamtgrundzeit von 240 Minuten, aber wir überschreiten diese Zeit oft um ein Vielfaches.

Während dieser beiden Tauchgänge übst du weiter, was du am ersten Tag gelernt hast, und lernst einige zusätzliche Fertigkeiten. Dazu gehören der Umgang mit der Lampe, Ohne Luft Situationen, Teamwork, DSMB-Einsatz sowie Atemregler- und Maskenfertigkeiten.

Hier liegt der Schwerpunkt darauf, dir während der Tauchgänge mehr Führungsqualitäten zu vermitteln und deine Tarierung und Teamfähigkeit zu verbessern. Technisches Tauchen ist ein Teamsport!

Ausführliche Nachbesprechungen und kleinere Ausrüstungsanpassungen werden mit langen Tauchgängen am zweiten Tag verbunden.

Tag 3

Am dritten Tag des Kurses ist nur noch ein Tauchgang für den Grundkurs zu absolvieren. Bei diesem Tauchgang kombinierst du alles, was du in den letzten zwei Tagen gelernt hast, und führst alle Fertigkeiten auf einem Niveau aus, das du am ersten Tag nicht für möglich gehalten hättest.

Wenn du dich dafür entschieden hast, den Grundkurs mit dem Extended Range Nitrox-Kurs zu kombinieren, werden wir am Nachmittag direkt zu einem weiteren Tauchgang aufbrechen und damit beginnen, einige der für den XR-Nitrox-Kurs erforderlichen Fertigkeiten zu vervollständigen.

SSI Extended Range Nitrox

Nach Abschluss des Foundation Kurs hast du ein solides Verständnis für die grundlegenden Fertigkeiten die für technisches Tauchen benötigt werden. Außerdem wirst du dich mit deiner neuen Ausrüstung viel wohler fühlen.

Der nächste Schritt auf dem Weg zum technischen Tauchen ist die Teilnahme am SSI Extended Range Nitrox Kurs. Der XR-Nitrox-Kurs zertifiziert dich dazu:

  • Selbstständige Planung und Durchführung von Dekompressionstauchgängen mit einem gleich oder höher qualifizierten Tauchpartner
  • bis zu einer maximalen Tiefe von 40 Metern
  • Mit einer kumulierten Gesamtdekompressionszeit von 15 Minuten
  • Unter Verwendung eines Dekompressionsgases mit einem maximalen Sauerstoffgehalt von 100 %.

Um dich für den Kurs anzumelden, musst du außerdem deine SSI-Spezialkurse für Tieftauchen und Enriched Air Nitrox 40 absolviert haben und 24 geloggte Tauchgänge vorweisen können.

We offer the full line of XR courses: SSI Foundation

Tag 1

In Kombination mit dem XR-Foundation Kurs beginnt der XR-Nitrox-Kurs offiziell an Tag 3 deines Aufenthalts bei uns. 

Zu Beginn wirst du die Ziele des Kurses durchgehen und einige der wichtigsten theoretischen Themen besprechen, die behandelt werden.

Am ersten Tag des XR Nitrox-Kurses lernst du zunächst, wie du eine Dekompressionsflasche konfigurierst. Dies gibt uns die Möglichkeit, bereits wichtige Themen wie Sauerstofftoxizität, gestufte Dekompression und Effizienz der Ausgasung zu besprechen.

Nach einer Mittagspause geht es dann ins Wasser zu einem Tauchgang in einem begrenzten Gewässer, bei dem wir die wichtigsten Fertigkeiten des Kurses durchgehen. Diese Fertigkeiten bauen auf dem auf, was du im XR Foundations Kurs gelernt hast, und fügen einige neue Fertigkeiten mit dem Stage Tank hinzu.

Nach einer soliden Sitzung im begrenzten Wasser werden wir den Tag mit einer Nachbesprechung und einer theoretischen Sitzung im Klassenzimmer abschließen.

Tag 2

Wenn alles während des Tauchgangs im begrenzten Wasser gut gelaufen ist und du dich wohl fühlst, werden wir an Tag 2 des Kurses simulierte Dekompressionstauchgänge durchführen.

Je nachdem, wie lange Briefing, Theorie und Tauchgangs Planung dauern, werden wir an Tag 2 zwischen einem und zwei Tauchgängen machen.

Diese Tauchgänge werden wie echte Dekompressionstauchgänge geplant, einschließlich der Berechnung von CNS, OTU, TTS und Gasvolumen. Sie werden jedoch innerhalb der Dekompressionsgrenze deines Tauchcomputers bis zu einer maximalen Tiefe von 30 Metern durchgeführt.

So kannst du erfahren, wie ein Dekompressionstauchgang abläuft, einschließlich Aufstieg, Abstieg, Zeitplan, Gaswechsel und Handzeichen, ohne dass eine echte Dekompressionspflicht besteht.

In der Zeit zwischen den Tauchgängen nutzen wir die Zeit, um die Theorie im Klassenzimmer zu vertiefen.

Tag 3

Am 3. Tag des XR-Nitrox-Kurses kann der Zeitplan anders aussehen, je nachdem, welche Fortschritte du bis dahin gemacht hast.

Wenn wir es schaffen, beide simulierten Dekompressionstauchgänge zu absolvieren, können wir an Tag 3 mit den echten Dekompressionstauchgängen beginnen. Wenn nicht, werden wir an Tag 3 den letzten simulierten Deko-Tauchgang durchführen und vielleicht am Nachmittag einen echten Deko-Tauchgang einschieben.

Die letzten beiden Tauchgänge des Kurses sind echte Deko-Tauchgänge auf 40 Meter mit einer Dekompressionszeit von bis zu 15 Minuten, bei denen ein Dekompressionsgas verwendet wird.

Während dieser Tauchgänge werden wir alles, was du gelernt hast, auf die Probe stellen, indem wir dir Notfallszenarien geben, die du während der Tauchgänge bewältigen musst. Das macht dich zu einem selbstbewussten technischen Taucher, der mit dem Wissen, was in jeder Situation zu tun ist, auch außerhalb des Kurses Tech-Tauchgänge genießen kann.

Wenn wir es schaffen, an Tag 3 zwei Tauchgänge durchzuführen, können wir dich bereits als SSI XR Nitrox-Taucher zertifizieren. Wenn wir nur einen Deko-Tauchgang hinbekommen, machen wir den zweiten am nächsten Tag.

SSI Extended Range

Wenn du nur Zeit für die SSI XR Foundations und XR Nitrox Kurse hast, kannst du dich auf den SSI Extended Range Kurs für deinen nächsten Urlaub freuen. Aber wenn du genug Zeit hast, um den Extended Range Kurs zu absolvieren, ist es das auf jeden Fall wert.

Der Extended-Range-Kurs ermöglicht es dir, mit einem Dekompressionsgas bis zu 45 Meter tief zu tauchen, mit einer Dekompressionszeit von bis zu 25 Minuten. Wenn du in der Tiefe einen klareren Kopf haben möchtest, kannst du den Kurs auch mit Trimix absolvieren. Technisches tauchen

Um sich für den Kurs anzumelden, musst du den SSI Extended Range Nitrox Kurs abgeschlossen haben und 50 Tauchgänge absolviert haben.

Zeitplan

Der SSI Extended Range Kurs besteht aus einem Tauchgang in geschlossenem Gewässer mit mindestens 90 Minuten Grundzeit und 2 Freiwasser-Dekompressionstauchgängen bis 45 Meter.

Wenn du dich entscheidest, den Extended Range Kurs mit den XR Foundations und XR Nitrox Kursen zu kombinieren, werden wir die begrenzten Fertigkeiten bereits an Tag 1 des XR Nitrox Kurses vermitteln. Das bedeutet, dass wir nach den 40-Meter-Tauchgängen direkt zu den 45-Meter-Tauchgängen übergehen können.

Wenn du nur die ersten beiden Kurse in einem Urlaub absolvieren kannst, kannst du in deinem nächsten Urlaub das Upgrade für den erweiterten Bereich absolvieren. In diesem Fall dauert der Kurs 2 Tage und besteht aus einem 90-minütigen Tauchgang und zwei Tauchgängen in 45 Meter Tiefe.

advanced nitrox diver der einstieg in technisches tauchen

MacTauchens mit Lagona Divers – Technisches Tauchen

Jetzt weißt du, wie man ein technischer Taucher wird. Der nächste Schritt ist das du es tust!

Wenn dich technisches tauchen interessiert, kontaktiere uns, um deinen Kurs hier in Dahab, Ägypten, dem Mekka des technischen Tauchens, zu absolvieren.